Was zuerst: Haare oder Make-up?

Ihr fragt euch in welcher Reihenfolge ihr beim Turnierstyling vorgehen sollt?

Wer mit den Haaren startet und danach das Make-up macht, riskiert Ränder am Haaransatz. Umgekehrt klebt dann vielleicht Haarspray auf der Stirn, was zu einem unschönen Maskeneffekt führt.

 

Meine Lösung:

Ich starte mit dem Make-up. Am Haaransatz verwende ich (nach der Grundierung) dunkles Puder mit einem Pinsel in kleinen Zick-Zack-Bewegungen, so wird der Übergang fließender und nicht so scharf abgegrenzt. Diese Methode verwende ich am ganzen Kopf, nicht nur im Gesicht. Also auch am Hinterkopf, um mir spätere akrobatische Übungen hinter, unter und neben dem Haarknoten zu vermeiden. Die Stellen hinter den Ohren nicht vergessen!

Wenn ich dann mit dem Haarstyling Haarspray verwende schütze ich die Stirn bzw. das Gesicht mit der freien Hand, so verklebt mir der Haarspray nicht mein Make-up :-)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0